Gesetzliche Schuldverhältnisse Teil 2 – Wiederholungsfragen Mietrecht,...
Gedankensalat - 1. Was ist eine Hand-Schenkung? Eine Hand-Schenkung liegt vor,wenn die Schenkung sofort vollzogen wird. Sie ist somit formlos möglich. 2. Welcher Unterschied besteht zwischen einer...
View ArticleDie Schenkung incl. Streitstände, Bonifatius und Minderjährige
Gedankensalat - Die Schenkung ist in den §§ 516-534 BGB geregelt. Gegenstand der Schenkung ist eine Zuwendung des Schenkers an den Beschenkten. Dabei kann es sich um eine Sache oder ein Recht handeln....
View ArticleRückforderungen der Ex-Schwiegereltern
Rechtslupe - Der Bundesgerichtshof hat seine Rechtsprechung zur Rückforderung von Zuwendungen der Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe des Kindes geändert: Zuwendungen der Eltern, die um der Ehe...
View ArticleSchenkung vom ehemaligen Schwiegerkind zurückfordern?
Szary Blog - Der Bundesgerichtshof hat eine grundlegende Entscheidung darüber getroffen, ob Schwiegereltern Schenkungen an das Schwiegerkind nach gescheiterter Ehe zurückfordern können. Zugleich wurde...
View ArticleBGH klärt Berechnung der Pflichtteilsergänzung bei Zuwendung von...
Werle-Rüdinger & Dr.Schoch - Hat der Erblasser einem Dritten eine Schenkung gemacht, so kann der Pflichtteilsberechtigte Ergänzung seines Pflichtteils verlangen. Die Ergänzung erfolgt, indem der...
View ArticleWäre ich Examenskandidat
beck-blog - ... würde ich mir diese Entscheidung des BGH vom 03.02.2010 - XII ZR 189/06 (FamRZ 2010, 958) genauer anschauen. Ein fast alltäglicher Fall. M und F stehen kurz vor der Heirat als M die...
View ArticleErbschaft als Zugewinn?
scheidungsfix - "Meine Frau hat kurz vor der Trennung einen großen Betrag geerbt. Davon bekomme ich die Hälfte, wir leben schließlich in Zugewinngemeinschaft." Das ist ein weit verbreiteter Irrtum,...
View ArticleVerjährung des Rückforderungsanspruchs eines verarmten Grundstückschenkers
Rechtslupe - Soweit ein Schenker nach der Vollziehung der Schenkung außerstande ist, seinen angemessenen Unterhalt zu bestreiten und die ihm seinen Verwandten, seinem Ehegatten, seinem Lebenspartner...
View ArticleRückforderung schwiegerelterlicher Zuwendungen
scheidungsfix - Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil vom 03.Februar 2010 (XII ZR 189/06) überraschend seine Rechtsprechung zur Rückforderung von Schenkungen der Schwiegereltern an das...
View ArticleBGH bestätigt nochmals neue Rechtsprechung zu Schwiegereltern-Schenkungen
Fokus Familienrecht - Zuwendungen von Schwiegereltern sind Schenkungen und nicht "ehebedingte Zuwendungen". Schon im Februar diesen Jahres hatte der BGH insoweit seine Rechtsprechung grundlegend...
View ArticleBGH erneut zu schwiegerelterlichen Zuwendungen
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf - Bereits im Februar 2010 ging es beim BGH (XII ZR 189/06) um Zuwendungen der Schwiegereltern, die nach der gescheiterten Ehe zurück verlangt werden, der BGH war in der...
View ArticleBGH zu Schenkungen unter Ehegatten im Zugewinnausgleich
scheidungsfix - Am 10.11. hat der Bundesgerichtshof eine weitere Entscheidung zu Schenkungen in der Ehe veröffentlicht (Az.: XII ZR 69/09, Entscheidung vom 22.9.2010). Nach der gerade erst erfolgten...
View ArticleUnentgeltliche Zuwendungen unter Ehegatten und der Zugewinnausgleich
Rechtslupe - Im Rahmen des Zugewinnausgleichs wird Vermögen, das ein Ehegatte von Todes wegen oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht, durch Schenkung oder als Ausstattung erwirbt, nach Abzug der...
View ArticleBGH nochmals zur Behandlung von Ehegatten-Schenkungen
Fokus Familienrecht - Schenkung (und ehebedingte Zuwendungen) unter Ehegatten werden über den Zuwinn ausgeglichen, und das wird dadurch erreicht, dass die Schenkung nicht als "privilegiert" behandelt...
View ArticleVeräußerung ist Veräußerung
RECHTaktuell - Viele Teilungserklärungen von Wohnungseigentümergemeinschaften enthalten eine Klausel in der die Zustimmung des Verwalters für Veräußerungen eines Eigentümers festgelegt wird. Das...
View ArticleBeweisfragen bei einer Schenkung
Erbrecht - Zu den Voraussetzungen des Beweises einer behaupteten Schenkung unter Ehegatten. BGH Beschluss vom 17.11.2010 IV ZR 143/08 Auf die Beschwerde der Klägerin wird die Revision gegen das Urteil...
View ArticleDeine Rente – schenk Sie Deinem Arzt!
Rechtslupe - Eine geschenkte Rente führt beim Beschenkten nicht schon allein deswegen zu Betriebseinnahmen, weil der Beschenkte behandelnder Arzt des Schenkers ist. So entschied jetzt das Finanzgericht...
View ArticleDie verarmte Schenkerin
Rechtslupe - Schnell noch vor dem Eintritt des Pflegefalls – und des damit absehbaren Fall in die Sozialhilfe – sein restliches Vermögen an seine Angehörigen zu verschenken, kann auch schiefgehen. Denn...
View ArticleGeschenkt ist geschenkt, wiederholen ist…
Anwaltskanzlei Ferner Alsdorf - …durchaus möglich. Die Schenkung ist ebenso verbreitet, wie das Nichtwissen über ihre gesetzliche Regelung. So ist kaum bekannt, dass ein Schenkungsversprechen der...
View ArticleKönnen Schwiegereltern Geldgeschenke zurückfordern?
scheidungsfix - Mit seinem Urteil vom 3. Februar 2010, Az. XII ZR 189/06, vollzieht der Bundesgerichtshof eine wichtige Wende in der Frage, ob Schwiegereltern nach Scheitern der Ehe ihres Kindes...
View Article