Schenkung durch Schwiegereltern: Rückforderung bei Scheidung
Rechtsanwalt News - Wenn die Schwiegereltern eine Schenkung an den Schwiegersohn oder die Schwiegertochter vornehmen, dann wollen sie meistens eigentlich, dass das Geld auch dem eigenem Kind...
View ArticleAb ins Pflegeheim – und der Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Rechtslupe - Der Bundesgerichtshof hatte sich aktuell mit dem Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks – wegen des “Abschiebens” der Mutter in ein Pflegeheim durch den beschenkten Sohn – zu...
View ArticleBGH entscheidet hinsichtlich Widerruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Kanzlei Potthast Rechtsanwälte - In einer Entscheidung vom 25. März 2014 hat sich der Bundesgerichtshof mit der Frage des Widerrufes einer Schenkung wegen groben Undanks beschäftigt. Das Gesetz sieht...
View ArticleFC Bayern München: Gracias und vergelt’s Gott!
Markenserviceblog - Wir wünschen der Merchandising-Abteilung von Bayern München ein gutes Geschäft mit den Bestia Negra Produkten und der Mannschaft zwei glanzvolle Spiele mit einem guten Ende für die...
View ArticleWiderruf einer Schenkung wegen groben Undanks
Rechtslupe - Ein grob undankbares Verhalten kann sowohl mangels Umständen, die objektiv die gebotene Rücksichtnahme auf die Belange des Schenkers vermissen lassen, als auch deshalb zu verneinen sein,...
View ArticleWiderruf einer Schenkung wegen groben Undanks
RECHTSAUSKUNFT - Urteil des Bundesgerichtshofs vom 25. März 2014 – X ZR 94/12 Die Kläger verlangen als Erben der vormaligen Klägerin von deren Sohn die Rückübereignung eines bebauten Grundstücks nach...
View ArticleRückforderung der Zuwendung an den Lebensgefährten
Rechtslupe - Mit der Rückforderung einer Zuwendung an den Lebensgefährten hatte sich aktuell der Bundesgerichtshof zu befassen: Der Kläger verlangt vom Nachlasspfleger der zwischenzeitlich verstorbenen...
View ArticleVorsicht bei Schenkungen
RECHTaktuell - Überträgt ein Lebensgefährte einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft Vermögenswerte an den anderen, stellt sich regelmäßig die Frage, ob es sich um eine Schenkung oder eine unbenannte...
View ArticleDer Bereicherungsanspruch – und das nicht beurkundete Schenkungsversprechen
Rechtslupe - Beruft sich der Leistungsempfänger gegenüber dem Bereicherungsanspruch auf ein nicht notariell beurkundetes Schenkungsversprechen als Rechtsgrund, so beschränkt sich die ihn treffende...
View ArticleRückforderung einer Zuwendung an Lebensgefährten
RECHTSAUSKUNFT - Urteil des Bundesgerichtshofs vom 6. Mai 2014 – X ZR 135/11 Der Kläger verlangt von der Beklagten Rückzahlung einer Zuwendung, die er an die-se während der zwischen den Parteien seit...
View ArticleStreit ums Geld mit den Ex-Schwiegereltern
Rechtslupe - Liegen keine schiftlichen Unterlagen über ein angebliches Darlehen zwischen einer Ex-Schwiegertochter und den ehmaligen Schwiegereltern vor, können eine Scheidungsvereinbarung und weitere...
View ArticleZuwendungen an den Lebensgefährten – und ihre Rückforderung nach der Trennung
Rechtslupe - Die Zuwendung eines Vermögenswerts, die der Absicherung des anderen Partners einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft für den Fall dienen soll, dass der Zuwendende während des Bestands der...
View ArticleBGH zur Rückforderungen von Zuwendungen unter Lebensgefährten
familienrecht-muenchen.info - Der Kläger verlangt vom Nachlasspfleger der zwischenzeitlich verstorbenen Beklagten Rückzahlung einer Zuwendung, die er an die Beklagte während der zwischen den Parteien...
View ArticleUnentgeltliche Zuwendung einer atypisch stillen Beteiligung – und der Vollzug...
Rechtslupe - Die unentgeltliche Zuwendung einer atypisch stillen Beteiligung ist mit dem Abschluss des Gesellschaftsvertrags zivilrechtlich wirksam vollzogen1. Gemäß § 179 Abs. 1 i.V.m. § 180 Abs. 1...
View ArticleSchenkung oder Darlehen - wer trägt die Beweislast
Recht ab 55 Plus - Der schöne Spruch "Recht haben ist nicht Recht bekommen" steht in engem Zusammenhamg mit den Regeln zur Beweislast, mithin der Frage, wer muss was beweisen. Es gilt der Grundsatz,...
View Article